Mietkautionsbürgschaft
Ihre Mietkaution vom Vermieter zurückholen und somit frisches Bargeld in der Tasche zu haben oder bei einem Umzug gar nicht erst eine Mietkaution zahlen zu müssen – das hört sich nicht schlecht an.
Insbesondere wenn Sie als Familie aktuell einen Umzug in eine neue Wohnung planen oder bereits jetzt eine hohe Summe an Mietkaution an Ihren Vermieter gezahlt haben, sollten Sie sich die Angebote der nachfolgend aufgeführten Anbieter ansehen.
Wie funktionieren Mietkautionsbürgschaften?
Mit Hilfe der neuen Mietkautionsbürgschaften können Sie die bei Ihrem Vermieter brach liegende Mietkaution zurückholen. Dabei fungieren die nachfolgend aufgeführten Anbieter für Kautionsbürgschaften als Versicherung gegenüber dem Vermieter, der im Fall des Falles eventuelle Forderungen von der Versicherung erhält.
Kosten für eine Mietkautionsbürgschaft
Als Preis für diese Dienstleistung verlangen die meisten Kautionsbürgschaftsanbieter meist eine geringe einmalige Abschlussgebühr und dann werden in der Regel etwa 5 % der Kautionssumme als jährlicher Beitrag fällig.
Unserer Meinung nach eine sehr interessante Sache für Familien schnell an liquide Mittel ohne eine Kreditaufnahme zu kommen, in der Regel haben Vermieter sehr wenig Probleme damit eine Mietkautionsbürgschaft anzunehmen, sodass Sie auf diesem Weg meist sehr schnell an dringend benötigtes Geld kommen können.
Anbieter für Kautionsbürgschaften
Die bekanntesten Anbieter von Mietkautionsbürgschaften haben wir Ihnen im Folgenden aufgelistet:
Empfehlung der Redaktion:
Aufgrund der hohen Akzeptanz bei den Vermietern und des hohen Bekanntheitsgrades empfehlen wir Ihnen den Antrag einer Kautionsbürgschaft bei der Kautionskasse: